Im Juni, wenn Licht und Weite die Insel erfüllen, erzählt Juist leise von seinen Strandungen. Treibholz, alte Netze oder geheimnisvolle Flaschenpost – was das Meer bringt, hat immer eine Geschichte im Gepäck.
Jede Strandung ist ein kleines Wunder, ein Gruß aus der Ferne. Und manchmal fühlt es sich an, als würde auch das eigene Herz kurz anlanden, innehalten, bevor es wieder aufbricht.
Manchmal spült das Leben uns genau dorthin, wo wir gebraucht werden.
Strandfunde.
Grindwal, Finnwal, Zwergwal: Ranger Markus erzählt von Strandungen auf Juist – und warum tote Robben am Strand liegen bleiben.
Strandmüll.
Meeresmüll, Strandmülleimer und Beach-Clean-Ups: Warum ist das so wichtig? Wir erzählen es dir!
Gestrandet.
Gestrandet sein wie Robinson Crusoe: Isoliert und einsam. Oder voller neuer Chancen?
Mitten im Leben.
Kommt mit Katharina auf eine Tour der Hoffnung.
Zeugnisse aus dem Meer
Gestrandet. Gefunden. Behalten? Julia schaut sich Treib- und Strandgut genau an und erklärt dir, was du am Strand lieber nicht einstecken solltest.
Juist- Nordsee- Gedanken
Er ist schön, der Nebel.
Er hüllt Alles ein, bringt Geborgenheit.
... Leise... erklingt das Lied der Insel.
Das R... mehr
von: Ursula Jahnel
Ich liebe Juist und die Abgrenzung zur Großstadt zu jeder Jahreszeit. Das Meeresrauschen beseelt mich und der Wind lässt mich frei in meinen Gedan... mehr
von: Susanne Maraun
Juist ist für mich ALLES. Meine Seele kann atmen und kommt zur Ruhe.... mehr
Was ist Juist für dich?
Juist- Nordsee- Gedanken Er ist schön, der Nebel. Er hüllt Alles ein, bringt Geborgenheit. ... Leise... erklingt das Lied der Insel. Das R... mehr
von: Ursula Jahnel
Ich liebe Juist und die Abgrenzung zur Großstadt zu jeder Jahreszeit. Das Meeresrauschen beseelt mich und der Wind lässt mich frei in meinen Gedan... mehr
von: Susanne Maraun
Juist ist für mich ALLES. Meine Seele kann atmen und kommt zur Ruhe.... mehr
von: Lydia