Strandgut

Die Strandläuferin

Sandra Lüpkes trifft Martina Fischer

Heute bin ich gar nicht so weit weg vom Töwerland, nur knapp 20 Kilometer südlich und 80 Kilometer östlich von Juist, in Wilhelmshaven.

Doch das diese Entfernung groß genug sein kann, um neue Perspektiven zu gewinnen und andere Richtungen einzuschlagen, davon erzählt Martina Fischer, die vor einem Vierteljahrhundert Lehrerin auf Juist gewesen ist.

Damals kam sie eher aus der Not heraus zur Insel. Für mindestens vier Jahre, stand in ihrem Arbeitvertrag. Am Ende blieb sie aber länger als gedacht. Das lag unter anderem daran, dass wir eine Band gegründet haben – Strandgut hießen wir, ich war Sängerin, Martina Gitarristin und Saxophonistin, und auf Juist waren wir weltberühmt.

Aber vor allem hat Martina die Freizeit auf Juist für ausgiebige Strandspaziergänge genutzt. Obwohl diese Strecke am Spülsaum entlang mit einem Klassenzimmer wenig zu tun hat, war es der Ort, an dem Martina etwas wichtiges gelernt hat. Ich rede mit ihr über Blockflöten-AGs und Rockmusik, über die Warnungen eines Frachterkapitäns, die sie leichthändig in den Wind schlug und dass ihr Leben damals in den Rollcontainer 9 a gepasst hat.

www.inselschule-juist.de
Fotos: Privat Martina Fischer

Strandgut-Musik während des Interviews: „Wolkenlos“ (Text: Sandra Lüpkes, Musik: Reinhard Vielhaber) und „Strandläufer“ (Text & Musik: Martina Fischer)

Höre die Episode:

9 Gedanken zu „Die Strandläuferin“

  1. Strandgut ist,mal was seltenes finden ,aber auch seine Gedanken
    ganz dem hier und jetzt lassen positiv denken und als schönes Strandgut immer behalten

    Antworten
  2. Erinnerung an Sand und Sturm, so daß man die Augen schließen mußte. Damals, vor Jahren, bei meinem öfteren Urlaub auf Juist.
    Gegen den Wind laufen…
    stehenbleiben, dem Geräusch der Nordsee und dem Windbrausen zuhören.
    Eine wunderbare Zeit, die ich mir immer wieder im Herzen zurück holen kann.
    Ursula aus der Sächsischen Schweiz

    Antworten
  3. Strandgut verkörpert Anfang und Ende, Veränderung und Vergänglichkeit, Morbidität und (Über-)Lebenskraft in Zufallsfunden am Spülsaum. Strandgut kann zudem mit der endlosen Schaffenskraft der Natur das Spiel freier Fantasie sowie kreativer Ideen und Gedanken beleben. Manchmal winkt auch rarer Bernstein im allgegenwärtigen meerschaumigen Unrat. Strandgut eben! Das alles unter stetigem Wind, wehendem Sand und meist unsichtbaren Sternen jenseits jagender Wolken. Gummistiefel und Friesennerz erleichtern den Weg zwischen Strandgut und dem Tee danach …

    Antworten
  4. Strandgut am und vom Juister Strand, bedeutet für mich:
    Das Aufsammeln und Wiederfinden all der Gefühle und Empfindungen , die mir seit dem letzten Juist- Urlaub verloren gegangen waren……verbunden mit viel Freude und Wiedererkennung!!!

    Antworten

Was ist Strandgut für dich?Schreibe deine Gedanken:

Sandra Luepkes

Ich bin Schriftstellerin und treffe Menschen, denen es so geht wir mir: "Juist hat meinem Leben eine neue Richtung gegeben". In meinem Podcast spreche ich über die Liebe zum Meer, die Insel Juist und wegweisenden Momenten.

Mehr Episoden:

Zeit für Optimistinnen

Sandra Lüpkes trifft Lucia Bröker

Ich grüß‘ meine Insel

Sandra Lüpkes trifft Juist-Fans

Zweimal Tiefsee und zurück

Sandra Lüpkes trifft Nicole Kühler

zum Podcast