Sandra Lüpkes trifft Insa Geppert
Genau genommen mache ich heute zwei Reisen. Die eine davon ist eine Zeitreise 100 Jahre zurück in das Jahr 1922. Damals zog der junge Pastor Cornelius Janssen, der aus Norden ist Ostfriesland stammte, mit seiner frischangetrauten Frau Irmgard – eine Rheinländerin – nach Juist. Wie das junge Paar die schwierige Inflationszeit erlebt hat, wie sie mit den Inselmenschen zurecht kamen, darüber haben sie viel geschrieben, in Briefen, Lebenserinnerungen und in der Kirchenchronik. Ich werde heute in diesen Zeitzeugnissen blättern.
Die zweite Reise geht von Juist aus gesehen 300 Kilometer südlich und ein kleines Stückchen westlich. Dort lebt Insa Geppert. Sie ist die Tochter von Cornelius und Irmgard Janssen, studierte Übersetzerin, fünffache Mutter, engagierte Friedens- und Umweltaktivistin – und über 90! Wir sprechen über Glaube, Liebe und Hoffnung und den Tag, als Insa Geppert ihren Ehering im Inselsand verlor.
Und irgendwie ist es doch wie eine Strandung: Juist bleibt im Herzen und der Strand spielt eine zentrale Rolle in den Geschichten, die tief in uns entwachsen.
Höre die Episode:
Die SandBankLiebe von Juist in der Nordsee
Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes trifft Menschen, denen es so geht wir ihr: „Juist hat meinem Leben eine neue Richtung gegeben“. Ein Podcast über die Liebe zum Meer, der Insel Juist und wegweisenden Momenten.
In der zweiten Episode blickt Sandra in die Vergangenheit:
„Genau genommen mache ich heute zwei Reisen. Die eine davon ist eine Zeitreise 100 Jahre zurück in das Jahr 1922. Damals zog der junge Pastor Cornelius Janssen, der aus Norden ist Ostfriesland stammte, mit seiner frischangetrauten Frau Irmgard – eine Rheinländerin – nach Juist. Wie das junge Paar die schwierige Inflationszeit erlebt hat, wie sie mit den Inselmenschen zurecht kamen, darüber haben sie viel geschrieben, in Briefen, Lebenserinnerungen und in der Kirchenchronik. Ich werde heute in diesen Zeitzeugnissen blättern.
Die zweite Reise geht von Juist aus gesehen 300 Kilometer südlich und ein kleines Stückchen westlich. Dort lebt Insa Geppert. Sie ist die Tochter von Cornelius und Irmgard Janssen, studierte Übersetzerin, fünffache Mutter, engagierte Friedens- und Umweltaktivistin – und über 90! Wir sprechen über Glaube, Liebe und Hoffnung und den Tag, als Insa Geppert ihren Ehering im Inselsand verlor.“
Viel Spaß bei deiner SandBankLiebe
Alle Episoden: https://www.sandbankliebe.de
Moderation und Fotos: Sandra Lüpkes
Sprecher: Peter Achmus, Berlin
Musik: Brunke








Eine Insel im Nordwesten.
alles Sand.
viele Friesen.
Juist bedeutet für mich –
Auszeit vom Alltag und das im Februar.
Man trifft nur wenige Menschen.
Sturm ! Fährt die Fähre morgen?
Kuschelige Ferienwohnung mit Blick zum Hafen!
Juist ist für mich eine wunderschöne Insel. Das schöne ist mit dem Flugzeug über der Insel anzukommen. Mit dem Pferdefuhrwerk gemütlich anzukommen. Sand und Luft einfach Spitze. Die Seele kann baumeln.
Zu jeder Jahreszeit
Juist ist für mich: ankommen, ganz tief Luft holen und dann die Tage der Endlosigkeit spüren mit allen Sinnen. Am Strand, in den Dünen einfach überall. Einfach alles zurück lassen und nur erholsame Tage genießen.
Unendliche Strandspaziergänge.
Wind Wolken Sonne Sandelinge.
Lieblingsort, Kindheitserinnerung, Durchatmen, Horizont, Natur-gewalten, Meer, Möwen, Strand, Vertrautheit: fast wie nach Hause kommen, Salz in der Luft, Erholung, Wohlfühlen….
Juist ist für mich Erholung, Entspannung – eben Urlaubsfreude
Auszeit; durchatmen; kein Autolärm; rauhe Nordsee, die mich magisch anzieht hinein zu laufen; Glück; Erholung; Ruhe; Gaumenfreude;
Dankbarkeit, dass ich mir 1 Woche leisten kann
Ruhe. Entschleunigung. Ich sein.
Strand. Sand. Meer.
Pause vom normalen Leben.
Juist ist mein Ort wo ich Ruhe finde ,auf Juist bin ich der Mensch der ich wirklich bin.
das Gefühl wie nach Hause kommen, durchatmen, Ruhe genießen, Meer erleben, abschalten, Wohlfühlen, vertraute Gesichter wiedersehen, Möwengeschrei,einfach unbegreiflich schön
Wind, Sand, Sterne, Luft, Weite und der Klang der manchmal unbändigen Natur, eingerahmt von herzhaftem Frühstück und ungezwungener Geselligkeit!
Liebe. Wie ich nach Juist kam, dachte ich, ich sehe das Meer zum letzten Mal. Jetzt war ich schon 10 mal da.
Juist ist für mich ein Sehnsuchtsort. Ich stehe dort am Meer und bin nur glücklich und zufrieden mit mir und der Welt.
Deshalb fahre ich in jedem Jahr, wenn auch nur für einige Tage, zwei Mal auf mein Töwerland.
Kindererholungsheim, Inselbahn, lange Spaziergänge am Strand, dann die große Sturmflut 1962, alles sehr aufregend für eine 12-Jährige. Lange Jahre nur Erinnerung, seit 2014 endlich wieder Juist jedes Jahr.
Juist ist meine Heimat, obwohl ich schon vor 20 Jahren umgezogen bin. Ich komme aber mehrmals im Jahr zurück.
Alle hier sprechen mir aus dem Herzen ♥️ Juist ist tief einatmen und glücklich sein . Komme seit 2006 her. Die Insel beflügelt mich zur Kreativität (Malen, Dichten) !
Mein 60. Geburtstag mit der ganzen Familie und Fotoshooting am Strand war das SCHÖNSTE in 2024!
Ein Sehnsuchtsort. Hier kann ich Kraft tanken und ganz bei mir sein.
Moin und Ahoi,
seit 35 Jahren ist Juist der Ankerplatz in unserem Leben.
Juist habe ich bisher nur von Tagesausflügen kennengelernt. Diese Tage haben mich unbedingt davon überzeugt, einmal einen schönen Urlaub auf der Insel zu verbringen.
Juist, die schönste Wiederholung die es gibt.
Das erste Mal wollte ich nur mal schauen was an den Schwärmereien dran ist, ich bin immer wieder gekommen.
Hier kann ich auch alleine sein, die Tage genießen und mich wohl fühlen.
Ohne die vielen Kleinfähren war es noch behaglicher, leider kommt man nicht dagegen an.
Auf Juist fühle ich mich frei, zeitlos und kann wunderbar abschalten. Ein absoluter Glücksort für mich.
Juist ist für mich mein Zufluchtsort- weg vom Alltagsstress. Die Entschleunigung fängt schon auf der Fähre an, wenn sie aus dem Hafen Richtung Insel fährt. Ich habe immer das gleiche Zimmerappartment mit Blick aud Hafen und Wattenmeer. Morgens mit dem Kaffee auf dem Balkon sitzen, ohne Termindruck. Lange Spaziergänge am Strand, sich mal irgendwo hinsetzen und den Wellen zuschauen- es gibt nichts Schöneres. ich bin dankbar, dass ich mir das einmal im Jahr für ein paar Tage leisten kann. Die Erholung und die Erinnerung halten immer ein paar Wochen an.
Entschleunigung
Frieden
Freude
Nach Hause kommen
Juist ist Ruhe, Frieden, abschalten.
❤️❤️❤️🦀⚓️
Eine alljährliche Wiederholung! Seit über 40 Jahren komme ich mit meiner Familie, Freunden, Bekannten, auf diese herrliche Eiland. Oftmals zweimal im Jahr.
Ein positiver Zwang . Und nur dort , erlebe ich die absolute Erholung. Ich komme an und bin einfach da.
Danke liebes Juist!!!!!!!
Juist – 2012 war ich zum ersten Mal auf dieser schönen Insel und habe mich sofort verliebt ❤️. Bleib so zauberhaft wie du bist, Juist! Ich komme immer gerne wieder….