Sandra Lüpkes trifft Lucia Bröker
Heute bin ich vor Ort, auf Juist, und treffe mit Lucia Bröker eine Frau, die sich nie den Wind aus den Segeln nehmen lässt. Seit sie 1997 das erste Mal auf Juist anlandete, hat sie viel erlebt, war Hoteldirektorin, Weddingplannerin, Ladenbesitzerin – immer volle Fahrt voraus.
Bis eine Krebsdiagnose sie dazu zwang, in ruhigere Gewässer zu wechseln. Ich spreche mit Lucia über weiße Tischdecken, den Unterschied zwischen Nörgeln und reklamieren und immer, immer, immer wieder über das Glück, durch die Dünen hindurch auf das Meer zuzulaufen. Der Weg ist bei Ebbe länger, bei Flut kürzer: Die Gezeiten prägen das Leben auf der Insel und so viele Gleichungen erscheinen, wenn wir unser Leben mit den Gezeiten führen und den Blick ins Innere wagen.
Höre die Episode:
Die SandBankLiebe von Juist in der Nordsee
Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes trifft Menschen, denen es so geht wir ihr: „Juist hat meinem Leben eine neue Richtung gegeben“. Ein Podcast über die Liebe zum Meer, der Insel Juist und wegweisenden Momenten.
In der dritten Episode kehrt Sandra nach Juist zurück:
„Heute bin ich vor Ort, auf Juist, und treffe mit Lucia Bröker eine Frau, die sich nie den Wind aus den Segeln nehmen lässt. Seit sie 1997 das erste Mal auf Juist anlandete, hat sie viel erlebt, war Hoteldirektorin, Weddingplannerin, Ladenbesitzerin – immer volle Fahrt voraus. Bis eine Krebsdiagnose sie dazu zwang, in ruhigere Gewässer zu wechseln. Ich spreche mit Lucia über weiße Tischdecken, den Unterschied zwischen Nörgeln und reklamieren und immer, immer, immer wieder über das Glück, durch die Dünen hindurch auf das Meer zuzulaufen.“
Viel Spaß bei deiner SandBankLiebe
Alle Episoden: https://www.sandbankliebe.de
Moderatorin: Sandra Lüpkes
Fotografien: Julia Findeisen
Sprecher: Jürgen Kehrer, Berlin
Musik: Brunke







Super toller feinfühliger Podcast
Mein 2. zu Hause. Meine Insel der absoluten Erholung.
Juist ist für mich Sehnsucht, wenn ich nicht dort bin. Juist ist Ruhe, Frieden und Gelassenheit.
Seit vielen Jahren fahre ich jedes Jahr nach Juist und genieße das Meer, die gute Luft, die Natur und die Menschen die ich kennenlernen konnte und schätze.
Juist ist meine Tankstelle…seit über 20 Jahren…für Körper und Geist !
Die stürmische See, oder der bei Frost glitzernde Strand, immer im Februar zieht es uns auf die Insel.
Die erste Woche als Rentnerin habe ich ganz bewusst, ganz allein auf Juist verbracht um zu spüren, dass ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Juist – meine Tankstelle…
Wunderbar!
Solch ein klare, herrlicher Podcast.
Ich habe 2017 ein Jahr auf Juist gelebt und im Kindergarten Schwalbennest gearbeitet, und kann die Gedanken und Erlebnisse von Lucia sehr gut nachempfinden.
Ich denke sehr gerne an die Zeit zurück besonders an Uda Haars, die mich als Freundin aufgenommen hat. Elisabeth Tobaben, Stephan Reiss und viele weitere gehen wir dieses Jahr bereichert haben.
Vielen Dank für dieses wunderbare Gespräch.
Danke für feine, humorvolle wie bedächtige Gedanken und Sinnes-Eindrücke, die Erinnerungen an diese besondere Insel wecken und ….. Lust auf Wiederkehr… ❤️🪽
Wenn ich an Juist denke, möchte ich meine Koffer packen und auf der Fähre stehen. Wenn ich dann von der Fähre gehe und Juister Boden unter den Füssen habe, geht mein Herz auf.
Juist ist seit 42 Jahren unser Paradies, wenn auch nur für zwei Wochen im Jahr.
Mittlerweile haben wir unsere Kinder und Enkelkinder infiziert.
Jetzt Familientradition!!!
Juist – forever!!
einfach immer schön zum Seele baumeln lassen.
Juist ist meine Insel zum Kraft tanken, zum wiederheilwerden, mein Rückzugsort. Strandspaziergänge und Sonnenuntergänge sind das schönste dabei, alles mit mir allein.
Wilde Zeit mit 19. Erste Liebe . Viel Arbeit. Lang ist es her