Trödeln

Die Lizenz zum Trödeln

Sandra Lüpkes trifft David Vinzentz

Heute ist Sandra Lüpkes dreihundert Kilometer südlich von Juist, in Köln, und trifft einen Frischluftfanatiker und Familientier: David Vinzentz, Chefredakteur des Magazins „Wanderlust“.

Die klassische Frage nach „Lieber ans Meer oder in die Berge?“ beantwortet er mit „Am besten beides!“.

Als Kind machte er das erste Mal gemeinsam mit seine Eltern Urlaub auf dem Töwerland; heute ist er selbst Vater und hat seinen dreijährigen Sohn längst mit der familiären Juistliebe ansteckt. Ich habe mich gefragt, was ihn als Gipfelstürmer überhaupt an einer so kleinen, flachen Sandbank reizt.

Was gibt es auf den 44 befestigten Straßen und den unzähligen Trampelpfaden zu entdecken, dass einem auch nach so vielen Jahren nicht langweilig wird?

Vor allem kommt es darauf an, im richtigen Tempo unterwegs zu sein, erst beim gepflegten Trödeln wird es richtig aufregend.

Dann fokussieren sich die Elemente – und man wird Teil davon. Wir reden über verpasste Osterfeuer, das Wasser im Schiffchenteich, den Sand auf dem Grab seiner Mutter und den Westwind, der einem beim Brötchenholen überholt.

Bilder: Sandr Lüpkes, David Vinzentz
Mehr Informationen zum Magazin Wanderlust.

Höre die Episode:

40 Gedanken zu „Die Lizenz zum Trödeln“

  1. Ohne Zeitdruck einfach Dinge tun, die mir Freude machen: mit offenen Augen durch die Gegend bummeln und dabei die Zeit vergessen oder irgendwo in Ruhe sitzen und Dinge entdecken, die ich sonst nicht sehe. Beim Essen trödeln und jeden Bissen genießen. Einfach während der Arbeit Pausen machen und die Gedanken schweben lassen.

    Antworten
  2. Den Tag nicht durch planen…einfach über die Insel radeln oder wandern. Es gibt immer etwas neues zu entdecken. Auch noch nach mehr als 10 Jahren Urlaub auf Juist. Ich liebe diese meine Insel. Auch sie hat mich durch mein Leben immer positiv begleitet. Ich liebe mein Inselchen!!!!

    Antworten
  3. für mich ist Juist Ruhe und viel schöne Gedanken ,das Meer ,das kleine Teehaus ,seit über 19 Jahren
    fahre ich nach Juist.

    Antworten
  4. Kein Zeitdruck, kein Termin.
    Auf Juist am Strand laufen, durch die Geschäfte schlendern. Einfach tun, was mir gefällt ohne auf die Uhr zu sehen. ⚓️🦀❤️

    Antworten
    • … im Stall sitzen und den Pferden beim Fressen zuhören/ Zusehen.
      … auf dem Berg im Wald stehen und die Augen in der Weite schweifen lassen

      Antworten
  5. Nur das tun was mir wirklich Spaß macht, spazieren gehen mit meinem Hund und das stundenlang ohne Termine im Hintergrund. Zwischendurch irgendwo Teetrinken ohne Zeitdruck

    Antworten
  6. Salz auf den Lippen, Sand zwischen den Zehen, die Gedanken beim Rauschen der Wellen schweifen lassen und einfach die Schönheit der Insel genießen.

    Antworten
  7. Seit 1953: Alfred, Schiffchenteich mit RI und E Booten, Inselbahn,
    Villa Germania, Kurhaus als Ruine, Rosinenstuten in der Domäne Bill, Strandflieder, Hotel Bracht, Foto Brunke, Hammersee, Strandburgenwettbewerb, Pferde, Pferde, Pferde Balljunge auf den Tennisplätzen, Strand mit Strandzelten und vieles meer
    zB das Buch „juist das Töwerland“ mit einer Widmung von Rico Rychlik vom 19.Juli 1958, leider weiss ich nicht mehr, wofür ich das bekommen habe
    Heute: Wind, Wandern, Wellness, Wohlfühlen

    Antworten
  8. Am Strand von Juist stehen, den Blick aufs Meer gerichtet, dem Wind und den Wellen lauschen.
    Schon der Gedanke daran, ist pure Entspannung für mich.

    Antworten
  9. Morgens ein tolles Frühstück in der Pension und dann laufen, laufen auf der schönsten Insel. Auch im Jahr 2025 . Ist schon gebucht, Vorfreude ist die schönste Freude.

    Antworten
  10. Einfach mal alles auf mich zukommen lassen und gucken, was passiert oder wem oder was ich begegne oder auch neu kennenlerne. Trödeln empfinde ich als die natürlichste Geschwindigkeit

    Antworten
  11. Mit unserem Hund am Meer entlang spazieren gehen und die salzige Luft genießen und die Gedanken freien Lauf lassen. Das haben wir über zehn Jahre genossen.Meine Frau und ich und unser Dackel.

    Antworten

Was ist Trödeln für dich?Schreibe deine Gedanken:

Sandra Luepkes

Ich bin Schriftstellerin und treffe Menschen, denen es so geht wir mir: "Juist hat meinem Leben eine neue Richtung gegeben". In meinem Podcast spreche ich über die Liebe zum Meer, die Insel Juist und wegweisenden Momenten.

Mehr Episoden:

Wer oder was soll ich sein?

Sandra Lüpkes trifft Jannik Brunke

Sand zwischen den Seiten

Sandra Lüpkes trifft Alexandra Fischer-Hunold

Die Strandläuferin

Sandra Lüpkes trifft Martina Fischer

zum Podcast