„Es gibt ein Licht, das alles durchdringt. Dieses Licht ist in dir, und wenn du still wirst, kannst du es sehen, spüren und dich von ihm führen lassen.“
ECKHART TOLLE
Licht ist seit jeher ein Symbol für Klarheit, Heilung und innere Ruhe. Das Meditieren auf oder mit Licht hilft dabei, den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und die eigenen Energien wieder in Fluss zu bringen. Durch die Visualisierung von Licht kannst du selbst dein dein Nervensystem beruhigen und ein tiefes Gefühl von innerem Frieden aktivieren.
Auf Juist, dem Töwerland, der „Zauberinsel“, erlebst du täglich – und auch in der Nacht – beinah übernatürliche Lichtphänomene: Vom Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, die den Himmel in ein üppiges Lichtmeer tauchen, über das Grau der Herbsttage, das strahlende Blau des Himmels an einem kalten Wintertag bis in zu dem fahlen Leuchten des Vollmonds und den sternenklaren Nächten – bewusst wahrgenommen bietet jeder Tag ein ganzes Spektrum von Lichtphänomenen, nicht nur aber besonders auf der Insel Juist.
Und dann gibt es da natürlich auch noch das innere Licht, von dem die spirituellen Lehrer sprechen. Ihm ist es gleich, wie die Lichtverhältnisse im Außen gerade sind, es vermag immer zu leuchten. Um dir Ruhe und Heilung und Klarheit zu schenken. Und das kannst du üben.
Inside-out: Deine Licht-Meditation, um dein inneres Licht zum Strahlen zu bringen
Schritte
Vorbereitung
Ort
Zuhause: Finde einen ruhigen, ungestörten Platz, an dem du dich wohl fühlst, das kann draußen oder drinnen sein.
Auf Juist:
Am Strand gen Westen zum Sonnenuntergang: Das warme Licht der untergehenden Sonne begleitet dich in eine friedvolle Meditation.
Auf dem Seezeichen gen Osten ausgerichtet bei Sonnenaufgang: Der weite Blick auf das Wattenmeer und die Stille am Morgen schaffen eine besonders magische Atmosphäre.
Juists Ostspitze: Weit weg von Trubel, ideal für eine lichtvolle Meditation am Morgen.
Zeit
Der frühe Morgen, um frisch und „lichtvoll“ in den Tag zu starten.
Am Abend, um den Tag ruhig und „lichtvoll“ abzuschließen und alle Spannungen loszulassen.
Ausrüstung
Du brauchst nichts weiter als bequeme Kleidung und einen Ort, an dem du dich wohlfühlst. Auf Juist kann eine Decke oder ein leichtes Kissen hilfreich sein, wenn du dich auf den Boden setzen möchtest.
Ankommen und Verankern
1-5 Minuten
Setze dich an deinen gewählten Ort, wenn es dir möglich ist in einem Schneidersitz, jede andere Position, in der du für einige Minuten bequem sitzen kannst, ist auch gut. Du kannst auch aufrecht auf einem Stuhl sitzen, dann bitte die Beine nicht kreuzen und beide Füsse satt am Boden aufstellen.
Richte die Wirbelsäule gerade aus, zieh dazu Steiß und Kopfkrone auseinander, löse Spannung in den Schultern, im Kiefer und Gesicht und in deinen Beinen. Schließe die Augen. Spüre deinen Atem kommen und gehen, spüre den Kontakt deines Körpers zum Boden. Lass deine Gedanken langsam zur Ruhe kommen und konzentriere dich auf den Moment.
Du kannst für dich geistig wiederholen: Ich atme Ruhe ein. Ich atme Unruhe aus. Ich atme Frieden ein. Ich atme Unruhe aus. Ich atme ein. Ich atme aus. Wiederhole das 3-5 Mal.
„Wir alle haben Licht in uns, das wir mit der Welt teilen können.“ Marianne Williamson
Achtsames Atmen
2-5 Minuten
Atme tief durch die Nase ein und langsam durch den leicht geöffneten Mund aus. Spüre, wie dein Atem sanft deinen Körper bewegt, spüre, wie sich deine Bauchdecke in der Einatmung hebt, in der Ausatmung senkt. Lass mit jedem Ausatmen mehr Anspannung und Unruhe los.
Das äußere Licht wahrnehmen
1-2 Minuten
Stelle dir nun vor, wie sanftes, klares, weissgoldenes Licht auf dich herabstrahlt. Es ist warm, heilend und voller Energie. Spüre, wie es deinen Körper umhüllt und durchdringt, als würdest du in einem warmen, leuchtenden Kokon sitzen. Nimm dir einige Atemzüge Zeit, um dieses weissgoldenes Licht zu spüren und es ganz in dir aufzunehmen.
Fantasiereise zum inneren Licht
5-10 Minuten
Wende deine Aufmerksamkeit nun langsam nach innen. Stell dir vor, dass tief in deinem Herzen ein kleines, leuchtendes Licht flackert. Es ist warm und kraftvoll, klar und ruhig. Mit jedem Atemzug wird dieses Licht heller. Es beginnt, sich in dir auszubreiten – erst durch deinen Brustkorb, dann in deine Arme, deinen Bauch, dein Becken, deine Beine, bis hin zu deinen Fingerspitzen und Zehen. Spüre, wie dein ganzer Körper von diesem warmen, kraftvollen und beruhigenden inneren Licht erfüllt wird.
Atme Licht ein. Atme Licht aus. Lass dich umhüllen von Licht.
Ausdehnung des Lichts
2 Minuten
Lass dein inneres Licht so stark werden, dass es über deinen Körper hinausstrahlt. Stell dir geistig vor:
„Ich werde zu einer Quelle von Licht, das alle Dunkelheit, Sorgen und Spannungen in mir und um mich herum auflöst. Dieses Licht verbindet mich mit der Weite des Himmels, dem Meer und der Erde unter mir. Ich fühle, wie ich ein Teil dieses großen Ganzen bin.“
Ruhe und Integration
5 -10 Minuten
Verweile einige Minuten in diesem Zustand des Lichts. Spüre die Ruhe, die von innen kommt, und nimm wahr, wie jede Zelle deines Körpers mit Licht gefüllt ist. Genieße dieses Gefühl von heil sein, von Leichtigkeit, Geborgenheit, innerer Klarheit und tiefer Ruhe in dir.
Zurück ins Hier und Jetzt
2-3 Minuten
Hole deine Aufmerksamkeit langsam wieder zurück zu deinem Atem. Spüre, wie du ein, und wie du ausatmest.
Spüre den Kontakt deines Körpers mit dem Boden.
Fühle die reine Luft um dich herum.
Atme tief ein und aus.
Wenn du bereit bist, öffne sanft deine Augen. Bleibe ruhig noch einen Moment sitzen und nimm wahr, wie du dich jetzt fühlst – in deinem Körper und in deinem Geist.
Und wisse: Dieses, dein inneres Licht, ruhig, klar und voller Kraft, ist immer da für dich. Mach es dir zur Gewohnheit, dich immer mal wieder damit zu verbinden. Du wirst spüren, wie gut es dir tut.
„Lass dein Licht leuchten. Es wird den Weg für dich und andere erhellen.“ Buddha
Danke, dass du dir die Zeit für diese Lichtmeditation genommen hast.
Nimm dir einen Moment, um über deine Erfahrung zu reflektieren.
Du kannst deine Empfindungen und Erfahrungen zum Beispiel aufschreiben oder sie einfach im Herzen behalten.
Lass dein inneres Licht auch immer öfter in deinen Alltag strahlen, wo immer du bist – auf Juist oder zuhause. Und wenn du magst, hinterlasse gern deine Erfahrungen mit dieser Meditation.
„Das Licht, das du suchst, ist immer in dir.“
Rumi